top of page

Was wir anbieten

Fussgesundheit ist uns wichtig
Wir kennen die unterschiedlichsten Füße
  • ​Früherkennung – Podologen erkennen Problemstellen frühzeitig und können gezielt eingreifen.
     

  • Vermeidung von Komplikationen – Regelmäßige Pflege reduziert das Risiko von Infektionen, Wunden oder Amputationen (besonders bei Diabetikern).
     

  • Fachgerechte Behandlung – wir arbeiten mit sterilen Instrumenten und speziellen Techniken, um Verletzungen zu vermeiden.
     

  • Individuelle Beratung – Empfehlungen zur Fußpflege, richtigen Schuhwahl und Entlastungsmöglichkeiten.

 

Gerade für Diabetiker kann ein regelmäßiger Besuch beim Podologen helfen, schwerwiegende Folgen wie offene Wunden oder sogar Amputationen zu verhindern. 

Warum ist eine podologische Behandlung wichtig?

Ihr Aufenthalt bei uns in der Praxis soll sich so angenehm wie möglich gestalten – für Sie und auch für uns. Wir bitten Sie folgendes zu beachten: Kommen Sie zehn Minuten vor dem vereinbarten Termin in unsere Praxis, um Formalitäten zu erledigen Sind Sie verhindert und können Sie einen Termin nicht wahrnehmen, sagen Sie diesen mindestens 24 Stunden vorher ab Kommen Sie mit frisch gewaschenen Füßen zur Behandlung (in unserer Praxis wird kein Fußbad angeboten) Kommen Sie ohne jegliche Form von Nagellack auf den Nägeln zur Behandlung (Nagellack, Gellack, UV-Lack, etc.)

Unsere Leistungen

Nagelspangentheraphie

Die Nagelspangentherapie ist eine sanfte und schonende Methode, um eingewachsene Nägel (Unguis incarnatus) oder andere Nageldeformitäten zu behandeln – ganz ohne Operation! Dabei wird eine individuell angepasste Spange aus Metall oder Kunststoff auf den Nagel gesetzt. Diese hilft dabei, den Nagel behutsam in seine natürliche Wachstumsrichtung zu lenken. Das lindert nicht nur Schmerzen, sondern kann auch Entzündungen reduzieren und verhindert, dass der Nagel erneut einwächst.

Behandlung von Nagelpilz

Eine gezielte Behandlung, um die Infektion wirksam zu bekämpfen und das natürliche Wachstum des Nagels wiederherzustellen. Dabei wird die Nageloberfläche behutsam bearbeitet, indem befallenes Gewebe entfernt oder der Nagel leicht geglättet wird

Druckentlastung

ezielte Druckentlastung, um schmerzhafte Druckstellen und Hühneraugen zu lindern. Mit individuell angepassten Druckschutzmaterialien und Orthosen reduzieren wir den Druck und schützen empfindliche Stellen. 

Behandlung eingewachsener Nägel 

Unser Behandlungsablauf beginnt mit einer gründlichen Untersuchung und Reinigung des Nagels, um die Ursache des Einwachsens festzustellen und Entzündungen vorzubeugen. In leichteren Fällen entfernen wir vorsichtig das eingewachsene Nagelteil und legen eine schützende Tamponade zwischen Nagel und Haut, um Druckstellen zu vermeiden. Unsere Behandlung ist darauf ausgerichtet, Ihre Schmerzen zu lindern und Ihre Nägel langfristig gesund zu halten.

Rhagaden & Hühneraugen

Wir entfernen vorsichtig die verdickte Haut und glätten die betroffenen Stellen, um die Heilung zu fördern. Bei Hühneraugen entfernen wir die verhärtete Hautschicht schonend und beraten Sie, wie Sie zukünftig Druckstellen vermeiden können. 

Risikopatienten

Als Risikopatient, z. B. mit Diabetes oder Durchblutungsstörungen, ist es besonders wichtig, regelmäßig einen Podologen aufzusuchen. Wir erkennen frühzeitig Probleme, behandeln Druckstellen und verhindern schwerwiegende Komplikationen. 

bottom of page